zurück
NLA OS Rep 491 Nr. 197



Großherzogthum Berg
Ems-Departement; Bezirk Lingen; Kanton Lingen
Municipalität Bawinkel
Register der Sterbeurkunden.

Gegenwärtiges Register, welches zur Aufnahme der Urkunden über die Sterbefälle während des Jahrs eintausend achthundert und eilf, für die Municipalität Bawinkel bestimmt ist, und 22 Blätter enthält, ist von mir dem Direktor der Regierung zu Lingen auf dem ersten und letzten Blatte mit der Seitenzahl, und auf jedem Blatte mit meinem Namenszuge versehen worden. Geschehen zu Lingen, am 22.12.1810.
Carl Johan Ludwig von Goldbeck

Nr. 1
Tod des Nicolaus Gerhard Herman Bockschulte.
Im Jahr 1811, am 08.01 morgens um 10 Uhr,
erschienen vor mir Gerhard Wilhelm v. Reusch Maire der Munizipalität Bawinkel,
der Ackersman Gerhard Herman Bookjan, 54 jährigen Alters, und
der Tagelöhner Herman Diederich Ketler, 30 Jahre alt, beyde wohnhaft zu Biene,
mit der Anzeige,
daß das Kind Nicolaus Gerhard Herman Bookschulte, 1 Tag alt, Sohn des Ackersman [jährigen Alters-gestrichen] Johan Henrich Bookschulte und Maria Tecla Holt, gestern Abend um 8 Uhr, in dem Hause seines Vaters zu Biene mit Tode abgegangen sey.
Gert Harm Bockjan
Hermdierck Ketlers
Nach geschehener Vorlesung haben beyde Comparenten diese Todes Anzeige vorstehend unterschrieben. Gerhard Wilhelm v Reusch

(zwey gelöschte Wörter genehmigt
G. H. Bockjan
H. D. Ketlers)


Nr. 2
Tod der Euphemia Gesina Reckman.
Im Jahr 1811, am 11.01 mittags um 12 Uhr,
erschienen vor mir Gerhard Wilhelm v. Reusch, Maire der Munizipalität Bawinkel,
der Ackersman Johan Herman Wittschen, 30 jährigen Alters, und
der Ackersman Bernd Lampe, 33 Jahre alt, beyde in Altenlinge wohnhaft,
mit der Anzeige,
daß das Töchterchen des verstorbenen Leinewebers Jan Gerd Reckman und dessen Wittwe Aleid Over, jährigen Alters, 9 Jahr, nahmens Euphemia Gesina, gestern Nachmittag um 4 Uhr in der Behausung ihrer Mutter zu Altenlinge mit Tode abgegangen sey.
Jan Herm Witschgen
Bernd Lampen
Nach geschehener Vorlesung haben beyde Comparenten diese Todes Anzeige vorstehend unterschrieben.
Gerhard Wilhelm v. Reusch


Nr. 3
Tod der Anna Maria Harmes.
Im Jahr 1811, am 15.01 Nachmittags um 2 Uhr,
erschienen vor mir Gerhard Wilhelm von Reusch, Maire der Munizipalität Bawinkel,
der Ackersman Jan Henrich Brinker, 30 jährigen Alters, und
der Ackersman Rolof Brinker, 32 Jahre alt, beyde in Laxen [Laxten!] wohnhaft,
mit der Anzeige,
daß das Mädgen Anna Maria Harmes, 2 jährigen Alters, geboren zu Laxen in der Ehe des daselbst wohnenden Ackersman Johan Herman Harmes und Margretha Schulten Schwester? Tochter des erst genannten Comparenten heute Morgen um 4 Uhr in ihres Vaters Wohnhause zu Laxen mit Tode abgegangen sey.
Herm Roelef Brummer
Jan Hyndryg Brinker
Nach geschehener Vorlesung haben beyde Comparenten diese Todes Anzeige vorstehend unterschrieben.
Gerhard Wilhelm v. Reusch


Nr. 4
Tod der Maria Elisabeth Gerling, geborne Kallage.
Im Jahr 1811, am 23.01 Vormittags um 9 Uhr,
erschienen vor mir Gerhard Wilhelm von Reusch, Maire der Munizipalität Bawinkel,
der Ackersman Jan Harm Hinken, 48 jährigen Alters, und
der Ackersman Jan Henrich Gelsman, 44 Jahre alt, beyde wohnhaft zu Düsenborg,
mit der Anzeige,
daß ihre Nachbarin die Maria Elisabeth Gerling, geborne Kallage 51 jährigen Alters, geboren zu Lengerich in der Ehe des daselbst verstorbenen Ackersleute Herman Kallage und Maria Groote, Wittwe von Jan Albert Gerling, gestern Abend um 11 Uhr in ihrem Wohnhause unter Nummer 72 mit Tode abgegangen sey.
Jan Herm Hinken
Jan Hendrick Gelsman
Nach geschehener Vorlesung haben beyde Comparenten diese Todes Anzeige vorstehend unterschrieben.
Gerhard Wilhelm v. Reusch


Nr. 5
Tod der Euphemia Margretha Lager.
Im Jahr 1811, am 24.01 mittags um 12 Uhr,
erschienen vor mir Gerhard Wilhelm von Reusch, Maire der Munizipalität Bawinkel,
der Ackersman Jan Gerd Pohlschulte, 60 jährigen Alters, und
der Ackersman Jan Herm Muiter, 29 Jahre alt, beyde wohnhaft zu Plankorth,
mit der Anzeige,
daß ihre Nachbarin Euphemia Margretha Lager, 27 jährigen Alters, geboren zu Espel in der Munizipalität Lengerich in der Ehe des daselbst wohnenden Ackersman Jan Bernd Lager und Anna Margretha Schnieders, Ehefrau von Jan Gerd Drenthe, gestern Morgen um 10 Uhr in ihrem Hause zu Plankorth mit Tode abgegangen sey.
Jan Herm Muiter
+ / + Zeichen des Jan Gerd Pohlschulte
Nach geschehener Vorlesung haben beyde Comparenten diese Todes Anzeige vorstehend unterschrieben.
Gerhard Wilhelm v. Reusch


Nr. 6
Tod des Gerhard Herm Neerschulte.
Im Jahr 1811, am 28.01 vormittags um 10 Uhr,
erschienen vor mir Gerhard Wilhelm von Reusch, Maire der Munizipalität Bawinkel,
der Müller Gerd Herman Neerschulte, 28 jährigen Alters, und
der Ackersman Albert Keuter, 42 Jahre alt, beyde wohnhaft zu Biene,
mit der Anzeige,
daß das Kind Gerhard Herman Neerschulte, ¼ jährigen Alters, geboren zu Biene in der Ehe des daselbst wohnenden Müller Herman Henrich Neerschulte und der Maria Aleid Foppen, Bruder Sohn des erst genannten Comparenten gestern Abend 8 Uhr in dem Hause seiner Eltern zu Biene mit Tode abgegangen sey.
Gerhard Herman Neerschulte
Albert Keuter
Nach geschehener Vorlesung haben beyde Comparenten diese Todes Anzeige vorstehend unterschrieben.
Gerhard Wilhelm v. Reusch


Nr. 7
Tod der Eupheima Maria Rosemöller.
Im Jahr 1811, am 28.01 nachmittags um 3 Uhr,
erschienen vor mir Gerhard Wilhelm von Reusch, Maire der Munizipalität Bawinkel
Der Ackersman Rolff Henrich Lambers, 44 jährigen Alters, und
Der Ackersman Bernd Albert Albers, 31 Jahre alt, beyde zu großen Bawinkel wohnhaft,
mit der Anzeige,
daßdie dortige Euphemia Maria Rosemöller, 81 jährigne Alters, geboren zu Bawinkel in der Ehe des daselbst verstorbenen Müller Wübbeld Rosemöller und Anna Hinken, Wittwe von Herm Bernd Rosemöller geborener Kerssen, gestern Abend 8 Uhr, in ihrem daselbst befindlichen Wohnhause mit Tode abgegangen sey.
Rolef Hindrik Lammes
Bernd Albert Albers
Nach geschehener Vorlesung haben beyde Comparenten diese Todes Anzeige vorstehend unterschrieben.
Der Maire zu Bawinkel Gerhard Wilhelm v. Reusch


Nr. 8
Tod der Maria Aleid Schepers.
Im Jahr 1811, am 01.02 morgens um 8 Uhr,
erschienen vor mir Gerhard Wilhelm von Reusch, Maire der Munizipalität Bawinkel,
der Ackersman Jan Bernd Menger, 25 jährigen Alters, und
der Heuerman Jan Gerd Rüterman, 29 Jahre alt, beyd ezu Laxen [Laxten] wohnhaft,
mit der Anzeige,
daß die Maria Aleid Scheper, 66 jährigen Alters, geboren zu Laxen in der Ehe des daselbst verstorbenen Eheleuten Dirk Schepers und Helena Bookmeyer, Ehefrau von Harm Bernd Neuhoff, gestern Morgen um 10 Uhr in ihrer Behausung in des Ackermans Jan Bernd Menger Heuer zu Laxen mit Tode abgegangen sey.
Jan Bernd Menger
Jan Gerd Rüterman
Nach geschehener Vorlesung haben beyde Comparenten diese Todes Anzeige vorstehend unterschrieben.
Gerhard Wilhelm v. Reusch


Nr. 9
Tod des Johan Herman Kallmer.
Im Jahr 1811, am 01.02 mittags um 12 Uhr,
erschienen vor mir Gerhard Wilhelm von Reusch, Maire der Munizipalität Bawinkel,
der Heuerman Gerd Lüken, 40 jährigen Alters, und
der Heuerman Jan Harm Thalen, 50 Jahre alt, beyde wohnhaft zu Clusorth,
mit der Anzeige,
daß der Knaber Johan Herman Kallmer, 6 jährigen Alters, geboren zu Clusorth in der Ehe des daselbst wohnenden Tagelöhner Jan Bernd Kallmer und Catharina Kladden, gestern Morgen um 11 Uhr in der Behausung seines Vaters in des Ackermans Bernd Hindrick Clues Heuer zu Clusorth mit Tode abgegangen sey.
Gerd Luken
+++ Zeichen des Jan Harm Thalen
Nach geschehener Vorlesung haben beyde Comparenten diese Todes Anzeige vorstehend unterschrieben.
Gerhard Wilhelm v. Reusch


Nr. 10
Tod des Herman Henrich Lagetepen
Im Jahr 1811, am 09.02 nachmittags um 2 Uhr,
erschienen vor mir Gerhard Wilhelm v. Reusch, Maire der Munizipalität Bawinkel
der Ackersman Jan Henrich Lage, 56 jährigen Alters, und
der Ackersman Jan Bernd Planker, 61 Jahre alt, beyde zu Plankorth wohnhaft,
mit der Anzeige,
daß der dasige Ackersman Herman Henrich Langetepen, 66 jährigen Alters, geboren zu Bawinkel in der Ehe des daselbst verstorbenen Eltern und Ackersman Johan Langetepen und Engel Ham, Eheman von Anna Margretha Töpe, gestern Morgen um 1 Uhr in seinem auf dem Plankorth befindlichen Wohnhause mit Tode abgegangen sey.
Jan Bernd Plancker
Jan Hinderik Lage
Nach geschehener Vorlesung haben beyde Comparenten diese Todes Anzeige vorstehend unterschrieben.
Der Maire zu Bawinkel Gerhard Wilhelm v. Reusch


Nr. 11
Tod des Gerd Herm Krumme.
Im Jahr 1811, am 12.02 nachmittags um 3 Uhr,
erschienen vor mir Gerhard Wilhelm v. Reusch, Maire der Munizipalität Bawinkel
der Tagelöhner Geerd Pree, 40 jährigen Altes, und
der Tagelöhner Gerd Herm Pleuss, 50 Jahre alt, beyde zu Plankorth wohnhaft,
mir der Anzeige,
daß der Gerd Herm Krumme, ¾ jährigen Alters, geboren zu Plankorth, unehelicher Sohn von Euphemia Margretha Krumme, heute Morgen um 5 Uhr, in dem Hause seiner Mutter, in des Ackersman Rosenpaus Heuer zu Plankorth mit Tode abgegangen sey.
Geerd Pree
Gerd Herm Pleus
Nach geschehener Vorlesung haben beyde Comparenten diese Todes Anzeige vorstehend unterschrieben.
Der Maire zu Bawinkel Gerhard Wilhelm v. Reusch


Nr. 12
Tod der Maria Aleid Moss.
Im Jahr 1811, am 18.02 morgens 11 Uhr,
erschienen vor mir Gerhard Wilhelm v. Reusch, Maire der Munizipalität Bawinkel,
der Ackersman Gert Albert Weyer, 48 jährigen Alters, wohnhaft zu Düsenborg, und
der Ackersman Wilm Herbers, 30 Jahre alt, wohnhaft zu Düsenborg,
mit der Anzeige,
daß das Mädgen Maria Aleid Moss, 3 Wochen alt, geboren zu Düsenborg, uneheliche Tochter von Jan Harm Moss und Euphemia Catharina Gelsepeter, heute Morgen um 3 Uhr in der Behausung ihrer Mutter und Großeltern Jan Henrich Gelsepeter zu Düsenborg mit Tode abgegangen sey.
Gert Albert Weyer
Wilm Herbers
Nach geschehener Vorlesung haben beyde Comparenten diese Todes Anzeige vorstehend unterschrieben.
Der Maire zu Bawinkel Gerhard Wilhelm v. Reusch


Nr. 13
Tod des Herm Henrich Droste.
Im Jahr 1811, am 20.02 morgens 11 Uhr,
erschienen vor mir Gerhard Wilhelm v. Reusch, Maire der Munizipalität Bawinkel,
der Ackersman Jan Bernd Rohtlübbers, 42 jährigen Alters, und
der Ackersman Gerd Henrich Schulte, 44 Jahre alt, beyde zu Biene wohnhaft,
mit der Anzeige,
daß das Söhnchen Herm Henrich Droste, ¼ jährigen Alters, geboren zu Biene in der Ehe des daselbst wohnenden Ackersman Jan Bernd Droste und Maria Anna Eilers, heute Morgen um 4 Uhr, in dem Hause seiner Eltern zu Biene mit Tode abgegangen sey.
Jan Berndt Root Lübbers
Gerdt Hinderik Schulte
Nach geschehener Vorlesung haben beyde Comparenten diese Todes Anzeige vorstehend unterschrieben.
Der Maire zu Bawinkel Gerhard Wilhelm v. Reusch


Nr. 14
Tod des Jan Bernd Jaske.
Im Jahr 1811, am 03.03 morgens um 9 Uhr,
erschienen vor mir Gerhard Wilhelm von Reusch, Maire der Munizipalität Bawinkel,
der Ackersman Jan Wessel Bookmeyer, 60 jährigen Alters, und
der Ackersman Jan Bernd Menger, 28 Jahre alt, beyde zu Laxen [Laxten] wohnhaft,
mit der Anzeige,
daß der Knabe Jan Bernd Jaske, 7 jährigen Alters, geboren zu Laxen in der Ehe des daselbst verstorbenen Ackersman Gerd Herm Jaske und der jetz lebenden Wittwe Gesina Aleid Jaske, gestern Morgen um 4 Uhr in dem Hause seiner Eltern zu Laxen mit Tode abgegangen sey.
Jan Wessel Bockmeiher
Jan Bernd Menger
Nach geschehener Vorlesung haben beyde Comparenten diese Todes Anzeige vorstehend unterschrieben.
Der Maire zu Bawinkel Gerhard Wilhelm v. Reusch


Nr. 15
Tod des Lucas Sloot
Im Jahr 1811, am 17.03 morgens um 9 Uhr,
erschienen vor mir Gerhard Wilhelm v. Reusch, Maire der Munizipalität Bawinkel,
der Ackersman Jan Bernd Keuter, 42 jährigen Alters, und
der Tagelöhner Anton Sloot, 64 Jahre alt, beyde zu Biene wohnhaft,
mit der Anzeige,
daß der Tagelöhner Lucas Sloot, 62 jährigen Alters, geboren zu Wagtendorp [Wachendorf] in der Ehe des daselbst verstorbenen Tagelöhners Anton Sloot und Catharina Niehoff, Eheman von Anna Aleid Keuter, Bruder des Ertz genannten Comparenten, gestern Nachmittag um 2 Uhr in seinem zu Biene befindlichen Hause in des Ackersman Bernd Henrich Rulman Heuer mit Tode abgegangen sey.
J. Bernt Keuters
Anton Schlot
Nach geschehener Vorlesung haben beyde Comparenten diese Todes Anzeige vorstehend unterschrieben.
Der Maire zu Bawinkel Gerhard Wilhelm v. Reusch


Nr. 16
Tod des Bernd Henrich Clues.
Im Jahr 1811, am 17.03 morgens um 11 Uhr,
erschienen vor mir Gerhard Wilhelm v. Reusch, Maire der Munizipalität Bawinkel,
der Ackersman Lucas Metten, 46 jährigen Alters, und
der Municipalrath Philip Kuhl, 66 Jahre alt, beyde zu Clusorth wohnhaft,
mit der Anzeige,
daß der Ackersman Bernd Henrich Clues, 42 jährigen Alters, geboren zu Clusorth in der Ehe des daselbst verstorbenen Ackersman Jan Bernd Clues und anna Margaretha Evers, Eheman von Anna Margaretha Schulten, gestern Abend 8 Uhr in seinem auf dem Cluesorth befindlichen Hause mit Tode abgegangen sey.
Lucas Metten
Fihlip Kuhl
Nach geschehener Vorlesung haben beyde Comparenten diese Todes Anzeige vorstehend unterschrieben.
Der Maire zu Bawinkel Gerhard Wilhelm v. Reusch


Nr. 17
Tod des Johan Gerhard Rensen.
Auszug einer Sterbe Urkunde
Es wird hiermit bescheiniget, daß der Johan Gerhard Rensen, Soldat bey der 3. Companie, des 1. Bataillions, 2. Regiments der Infanterie Brigade,
Sohn des Gerhard Rensen und der Anna Maria Jansing, geboren den 19.09. des Jahr 1783, zu Laxten, Canton Lingen, Arrondissement Lingen, Departement der Ems, welcher den 15.11.1808 als Consribirter vom Jahr 1808, Ziehungs Nummer 35, in Dienst gestanden und unter der Nummer 6886 Signalirt worden, aus? wiese? das aus dem Ministerial Bureau unter der nebenbemerkten Nummer heruhender Todtenscheins am 23.06 des Jahrs 1809 in dem Spital zu Perpignan an den Folgen eines Fiebers mit Tode abgegangen sey.
Düsseldorff den 20ten Jänner 1811
Der Minister des Innern
(unterzeichnet) Nesselrode
Für gleichlautende Abschrift bescheinigt vom Maire zu Bawinkel Gerhard Wilhelm v. Reusch


Nr. 18
Tod des Herman Henrich Schnieder.
Abschrit einer Sterbe-Urkunde.
Es wird hierdurch bescheiniget, daß der Herman Henrich Schnieder, Soldat bey der 4. Companie des 1. Batallons, 3. Regiment der Infanterie Brigade,
Sohn des Johan Herman Schnieders und der Maria Adelheit ___ geboren den ___ 1786 zu Bawinkel, Canton Lingen, Arrondisement Lingen, Departement der Ems, welcher den 12.03.1809 als Conserisirter des Jahrs 1808, Ziehungs Nummer 13, in Dienst gestanden, und unter der Nummer 8520 signatirt worden, auswiese des auf dem Ministerial Bureau unter den neben bemerkter Nummer beruhenden Todtenscheins am 14.02 des Jahrs 1810 in dem Spital zu Metz an den Folgen eines Fiebers mit Tode abgegangen sey.
Düsseldorff den 20ten Jänner 1811
Der Minister des Innern
(unterzeichnet) von Nesselrode
Für Gleichlautende Abschrift bezeuget der Maire zu Bawinkel Gerhard Wilhelm v. Reusch
[Info: aus dem ev.-ref. KB Bawinkel
Den 10.06.1786 de Zoon van Herm Hindrick Schnyders en Maria Aleid Dullen van den grooten Bawinckel geb. ged. d. 11., Nom. Herm Hindrick]



Nr. 19
Tod des Jan Gerd Roodlübbers [richtig ist aber Gerhard Heinrich Rothlübbers, geb. Ströer].
Im Jahr 1811, am 05.04. vormittags um 10 Uhr,
erschienen vor mir Gerhard Wilhelm v. Reusch, Maire der Munizipalität Bawinkel,
der Ackersman Rudolph Roht, 42 jährigen Alters, und
der Ackersman Gerd Henrich Schulte, 44 Jahre alt, beyde wohnhaft zu Biene,
mit der Anzeige,
daß der Ackersman Jan Gerd Roodlübbers, geborner Streur, [Ströer] 53 jährigen Alters, geboren zu Brögbern in der Ehe des daselbst verstorbenen Eheleute und Ackersman Jan Streur und Maria Bruns, Wittwer von Gesina Aleid Buerschen, gestern Abend 5 Uhr in seinen Hause zu Biene mit Tode abgegangen sey.
Rudelf Rott
Gerdt Hinderick Schulte
Nach geschehener Vorlesung haben beyde Comparenten diese Todes Anzeige vorstehend unterschrieben.
Der Maire zu Bawinkel Gerhard Wilhelm v. Reusch
[Info: im rk Kirchenbuch Lingen als +03.04.1811, ~06.04.1811 Gerard Henrich Rothlübbers, Colon, Biene, 53 Jahre alt]


Nr. 20
Tod des Johan Gerhard Ruy.
Im Jahr 1811, am 07.04 vormittags um 11 Uhr,
erschienen vor mir Gerhard Wilhelm v. Reusch, Maire der Munizipalität Bawinkel,
der Ackersman Gerhard Reckman, 28 jährigen Alters, und
der Ackersman Jan Hendrik Polker, 30 Jahre alt, beyde zu Altenlinge wohnhaft,
mit der Anzeige,
daß der Tagelöhner Johan Gerhard Ruy, 90 jährigen Alters, geboren zu Altenlinge in der Ehe des daselbst verstorbenen Tagelöhners Albert Ruy und Susanna Kottjans, Wittwer von Euphemia Margretha Jansing, gestern Nachmittag 5 Uhr in seinen Hause in des Ackermans Gerhard Reckmans Heüer mit Tode abgegangen sey.
Gerd Herm Reckman
Jan Hinderik Polker
Nach geschehener Vorlesung haben beyde Comparenten diese Todes Anzeige vorstehend unterschrieben.
Der Maire zu Bawinkel Gerhard Wilhelm v. Reusch


Nr. 21
Tod des Gerhard Henrich Hulsemeier.
Auszug einer Sterbe Urkunde.
Im Jahr 1811, am 23.03 ist auf der Präfectur zu Lingen ausgefertiget und am 07.04 eingesandt an mir, Gerhard Wilhelm v. Reusch, Maire der Munizipalität Bawinkel, folgende Sterbe Urkunde.
Es wird hiermit bescheinigt, daß der Gerhard Henrich Hülsemeier, Soldat bey der 1. Companie, des 1. Bataillions, des Artillerie Corps,
Sohn des Johan Hülsemeier und er Catharina Stricker, geboren den 08.06.1781 zu Recke, Cantons Ibbenbühren, Arrondisement Lingen, Departement der Ems, welcher den 07.12.1808 als Kemplassant? für Berhard Henrich Lage aus Bawinkel, Bezirk Lingen, Conscribirter Jahrs 1808 Loosungs Nr. 2, in Dienst gestanten und unter der Nummer 171 signalirt worden, aus weise des auf den Ministerial Bureau unter der ersten bemerkten Nummer beruhenden Todtenscheins, am 22.09 des Jahrs 1810 in dem Spitla zu Narbonne an den Folgen eines Fiebers gestorben ist.
Düsseldorff den 1 Merz. 1811, der Minister des Innern der Graf von Nesselrode
(LS)          Pieper
Für gleichlautende Abschrift der Unterprefect
In erster Abwesenheit der Secretair Bierman
Für gleichlautende Abschrift bescheiniget der Maire zu Bawinkel
Gerhard Wilhelm v. Reusch


Nr. 22
Tod der Anna Maria Ida Quae.
Im Jahr 1811, am 20.04 morgens um 10 Uhr,
erschienen vor mir Gerhard Wilhelm von Reusch, Maire der Munizipalität Bawinkel,
der Tagelöhner Jan Henrich Brookman, 34 jährigen Alters, und
der Tagelöhner Geerd Geers, 42 Jahre alt, beyde zu Bramhar wohnhaft,
mit der Anzeige,
daß die Anna Maria Ida Quae, 58 jährigen Altes, geboren zu Bramhaar in der Ehe des daselbst verstorbenen Eltern und Eheleuten Harm Henrich Quae geborne Tebben und Engel Quae, Ehefrau von Jan Quae, geborne Lagetepen, gestern Abend um 7 Uhr in ihrer Behausung zu Bramhaar mit Tode abgegangen sey.
Janhinrich Bruckman
Nach geschehener Vorlesung haben Comparenten mit Ausschluß des Zeugen Gerd Geers als welche angeblich des Schreibens unerfahren, diese Todes Anzeige vorstehend unterschrieben.
Der Maire zu Bawinkel Wilhelm v. Reusch


Nr. 23
Tod des Bernd Philip Thaalen.
Im Jahr 1811, am 22.04 nachmittags um 4 Uhr,
erschienen vor mir Gerhard Wilhelm von Reusch, Maire der Munizipalität Bawinkel,
der Tagelöhner Harm Bernd Wittschen, 42 jährigen Alters, und
der Tagelöhner Harm Bernd Jansen, 43 Jahre alt, beyde zu Bawinkel wohnhaft,
mit der Anzeige,
daß der Schneider Bernd Philip Thaalen, 22 jährigen Alters, geboren zu Bramhaar in der Ehe des daselbst wohnenden Tagelöhners Jan Harm Thaalen und Fenne Gesina Lambers, heute Morgen um 4 Uhr in der Behausung des Ackermans Herm Bernd Brincker im Dorf Bawinkel, unverheyrathet mit Tode abgegangen sey.
Herm Bernd Wyttschen
Nach geschehener Vorlesung haben Comparenten, mit Ausschluß des Harm Bernd Jansen als welche angeblich des Schreibens unerfahren, diese Todes Anzeige vorstehend unterschrieben.
Der Maire zu Bawinkel Wilhelm v. Reusch


Nr. 24
Tod der Anna Margretha Schnieders.
Im Jahr 1811, am 26.04, nachmittags um 3 Uhr,
erschienen vor mir Gerhard Wilhelm von Reusch, Maire der Munizipalität Bawinkel,
der Zimmerman Ham Henrich Moss, 48 jährigen Alters, und
der Tagelöhner Jan Harm Fye, 49 Jahre alt, beyde in Brögbern wohnhaft,
mit der Anzeige,
daß die Anna Margretha Schnieders, 17 jährigen Alters, geboren zu Brögbern in der Ehe des daselbst wohnenden Tagelöhners Jan Henrich Schnieders und Anna Helena Dust, heute Morgen um 9 Uhr in dem Hause ihres Vaters in des Ackersman Herm Friedrich Tidings Heüre zu Brögbern, unverheyrathet, mit Tode abgegangen sey.
Herm Hyndryck Mos
Nach geschehener Vorlesung haben Comparenten mit Ausschluß des Zeugen Jan Herm Fye als welche angeblich des Schreibens unerfahren, diese Todes Anzeige vorstehend unterschrieben.
Der Maire zu Bawinkel Wilhelm v. Reusch


Nr. 25
Tod des Herman Henrich Kuhr
Auszug einer Sterbe Urkunde.
Ministerium des Innern 3. Division Bureau des Civilstandes der Truppen N. 591 Infanterie

Im Jahr 1811, am 27.04 vormittags um 9 Uhr,
erschienen vor mir Gerhard Wilhelm von Reusch, Maire der Munizipalität Bawinkel der Prefectur bothe Gottlieb Bach und überreichte mir von dem hiesigen Unterpräsident Mauve, folgende Sterbe Urkunde.
Es wird hierdurch bescheiniget, daß der Herman Henrich Kuhr, Soldat bey der 3. Companie des 1. Bataillons, 1. Regiments der Infanterie Brigade,
Sohn des Bernhard Kuhr und der Margaretha Wuppen, geboren den 17.12.1788 zu Laxten, Canton Lingen, Arrondissement Lingen, Departement Ems, welcher den 15.11.1808 als Consiribirter? des Jahrs 1808 Loosungs Nummer 39 in Dienst gestanten, und unter der Nummer 6487 signalirt worden, ausweise des auf dem Ministerial Bureau unter der unten bemerckten Nummer beruhenden Todtenscheins, am 05.07 des Jahrs 1809 in dem Spital zu Figueres [Spanien] an den Folgen des Fingers mit Tode abgegangen sey.
Düsseldorff den 1sten Aprill 1811
Der Minister des Inneren
(unterzeichent) v. Nesselrode
Für Gleichlautende Abschrift bescheiniget der Maire zu Bawinkel Wilhelm v. Reusch
[Frage: Was bedeutet "an den Folgen des Fingers"? Ist es Fiebers?]


Nr. 26
Tod der Eupheima Aleid Jasken.
Im Jahr 1811, am 04.05 nachmittags um 4 Uhr,
erschienen vor mir Gerhard Wilhelm von Reusch, Maire der Munizipalität Bawinkel,
der Ackersman Jan Bernd Menger, 28 jährigen Alters, und
der Ackersman Mathias Bookmeier, 30 Jahre alt, beyde zu Laxten wohnhaft,
mit der Anzeige,
daß die Euphemia Aleid Jaske, 3 jährigen Alters, geboren zu Laxten in der Ehe des daselbst wohnenden Ackersman Jan Harm Jaske, geborne Beckman und Gesina Aleid Jaske, heute Morgen um 3 Uhr in dem Hause ihrer Eltern mit Tode abgegangen sey.
Jan Bernd Menger
Mattias Bockmeier
Nach geschehener Vorlesung haben Comparenten diese Todes Anzeige vorstehend unterschrieben.
Der Maire zu Bawinkel Wilhelm v. Reusch


Nr. 27
Tod des Jan Gert Stroot.
Im Jahr 1811, am 07.06 vormittags um 9 Uhr,
erschienen vor mir Gerhard Wilhelm von Reusch, Maire der Munizipalität Bawinkel,
der Ackersman Gerd Rolfes, 40 jährigen Alters, und
der Tagelöhner Herm Imholt, 42 Jahre alt, beyde wohnhaft zu Brookhausen, [Brockhausen]
mit der Anzeige,
daß der Knabe Jan Gert Stroot, 8 Tage alt, geboren zu Brookhausen in der Ehe des daselbst wohnenden Ackersman Jan Bernd Meinert Stroot und Euphemia Maria Dust, heute Morgen um 4 Uhr in dem Hause seiner Eltern zu Brookhausen mit tode abgegangen sey.
Gert Rolefes
Herm im Holte
Nach geschehener Vorlesung haben Comparenten diese Totes Anzeige vorstehend unterschrieben.
Der Maire zu Bawinkel Wilhelm v. Reusch


Nr. 28
Tod der Anna Margretha Aleid Polker.
Im Jahr 1811, am 16.06 mittags um 12 Uhr,
erschienen vor mir Gerhard Wilhelm von Reusch, Maire der Munizipalität Bawinkel,
der Ackersman Berd Schulte, 34 jährigen Alters, und
der Ackersman Jan Henrich Polker, 30 Jahre alt, beyde zu Altenlinge wohnhaft,
mit der Anzeige,
daß die Anna Margretha Aleid Polker, 2 jährigen Alters, geboren zu Altenlinge in der Ehe des daselbst wohnenden Tagelöhners Jan Albert Polker, und Maria Aleid Kahle gestern Nachmittag 3 Uhr in dem Hause ihrer Eltern in des Colonus Polkers Heuer zu Altenlinge mit Tode abgegangen sey.
Bernd Schult
Jan Hinderik Polker
Nach geschehener Vorlesung haben Comparenten diese Totes Anzeige vorstehend unterschrieben.
Der Maire zu Bawinkel Wilhelm v. Reusch


Nr. 29
Tod der Maria Anna Snieders.
Im Jahr 1811, am 23.06 morgens um 10 Uhr,
erschienen vor mir Gerhard Wilhelm von Reusch, Maire der Munizipalität Bawinkel,
der Ackersman jan Henrich Bruggen, 50 jährigen Alters, und
der Ackersman Gerd Herm Barenkamp, 40 Jahre alt, beyde wohnhaft zu Bawinkel,
mit der Anzeige,
daß die Maria Anna Schnieders, 9 Wochen alt, geboren zu Bawinkel, in der Ehe des daselbst wohnenden Tagelöhners Herm Bernd Schnieders und Gesina Bruneman, gestern Morgen 4 Uhr in dem Hause ihrer Eltern zu Bawinkel in des Gastwirths und Ackermans Franz Altmans Heuer mit Tode abgegangen sey.
Jan Hindrich Brüggen
Gerd Herm Barenkamp
Nach geschehener Vorlesung haben Comparenten diese Totes Anzeige vorstehend unterschrieben.
Der Maire zu Bawinkel Wilhelm v. Reusch


Nr. 30
Tod des Harm Henrich Albers.
Im Jahr 1811, am 11.07 morgens um 7 Uhr,
erschienen vor mir Gerhard Wilhelm von Reusch, Maire der Munizipalität Bawinkel,
der Ackersman Jan Gerd Stroot, 46 jährigen Alters, und
der Ackersman Herm Henrich Stickkamp, 36 Jahre alt, beyde wohnhaft zu Bawinkel,
mit der Anzeige,
daß der Ackersman Herm Henrich Albers, 66 jährigen Alters, geboren zu Bawinkel in der Ehe des daselbst verstorbenen Eltern und Ackerleute Jan Albers und Maria Roosen, Eheman von Anna Engel Otten und Schwiegervater des erstgenannten Comparenten und Mutter Bruder des letzgenannten, gestern Morgen um 8 Uhr in seiner Behausung in dem Hause zwischen Bawinkel und Gersten belegen mit Tode abgegangen sey.
Jan Gert Strodt
Herm Hindrik Stikkamp
Nach geschehener Vorlesung haben Comparenten diese Totes Anzeige vorstehend unterschrieben.
Der Maire zu Bawinkel Wilhelm v. Reusch


Nr. 31
Tod des Herm Roosen.
Im Jahr 1811, am 23.07 vormittags um 11 Uhr,
erschienen vor mir Gerhard Wilhelm von Reusch, Maire der Munizipalität Bawinkel,
der Ackersman Herm Bernd Nieman, 30 jährigen Alters, und
der Tagelöhner Albert Albers, 60 Jahre alt, beyde zu Düsenburg wohnhaft,
mit der Anzeige,
daß der Tagelöhner Herm Rosen, 46 jährigen Alters, geboren zu Düsenburg in der Ehe des daslebst verstorbenen Tagelöhners Gerd Rosen und Margretha Helmes, Eheman von Margretha Schulte, gestern Mittag um 12 Uhr in seinem Hause in des Ackersman Nieman Heuer zu Düsenburg mit Tode abgegangen sey.
Heerbend? Nieman
Albert Albers
Nach geschehener Vorlesung haben Comparenten diese Totes Anzeige vorstehend unterschrieben.
Der Maire zu Bawinkel Wilhelm v. Reusch


Nr. 32
Tod des Bernard Joseph Weyer.
Im Jahr 1811, am 26.07 morgens 11 Uhr,
erschienen vor mir Gerhard Wilhelm von Reusch, Maire der Munizipalität Bawinkel,
der Ackersman Gerd Henrich Haakman, 72 jährigen Alters, und
der Ackersman Jan Bernd Gelze, 56 Jahre alt, beyde zu Düsenburg wohnhaft,
mit der Anzeige,
daß der Bernard Joseph Weyer, 30 jährigen Alters, geboren zu Düsenburg in der Ehe des daselbst verstorbenen Ackersman Jürgen Henrich Weyer und Catharina geborene Baaren, gestern Nachmittags 4 Uhr in dem Hause seines Bruders und Schwägerin zu Düsenburg, unverheirathet mit Tode abgegangen sey.
Jan Bernd Gelse
Nach geschehener Vorlesung haben Comparenten diese Totes Anzeige, mit Ausschluß des Zeugen Haakman als welch angeblich des Schreibens unerfahren, vorstehend unterschrieben.
Der Maire zu Bawinkel Wilhelm v. Reusch


Nr. 33
Tod des Johan Herman Rüllman.
Im Jahr 1811, am 29.07 morgens um 9 Uhr,
erschienen vor mir Gerhard Wilhelm von Reusch, Maire der Munizipalität Bawinkel,
der Ackersman Bernd Henrich Kamprolfs, 40 jährigen Alters, und
der Weber Bernd Kues, 36 Jahre alt, beyde zu Holshausen [Holthausen] wohnhaft,
mit der Anzeige,
daß der Johan Herman Rüllman Ackerknecht, 28 jährigen Alters, geboren zu Holzhausen in der Ehe des daselbst verstorbenen Tagelöhners Johan Henrich Rüllman und der jetz lebenden Wittwe Euphemia Fyen, gestern Morgen um 8 Uhr in seinem Hause in des Herrn Baron von Flagincks Heüer zu Holzhausen, unverheyrathet mit Tode abgegangen sey.
Bernd Hindrick Kamprolf
Berndt Kues
Nach geschehener Vorlesung haben Sämmtlige Comparenten diese Totes Anzeige vorstehend unterschrieben.
Der Maire zu Bawinkel Wilhelm v. Reusch


Nr. 34
Tod der Anna Helena Hömans.
Im Jahr 1811, am 01.08 vormittags um 10 Uhr,
erschienen vor mir Gerhard Wilhelm von Reusch, Maire der Munizipalität Bawinkel,
der Ackersman Bernd Philip Kuhl, 70 jährigen Alters, und
der Ackersman Rolf Conrad Grauers, 30 Jahre alt, beyde zu Bramhar wohnhaft,
mit der Anzeige,
daß die Anna Helena Hömans, 75 jährigen Alters, geboren zu Geeste im Kirchspiel Meppen, Tochter des daselbst verstorbenen Eheleute und Ackersman Henrich Hömans und Anna Meiners, Wittwe von Rudolph Egbers und Schwieger Mutter des erstgenannten Comparenten, gestern Morgen 5 Uhr in ihrem Hause zu Bawinkel mit Tode abgegangen sey.
Bernd Fihl Kuhl
Bernd Hindrick Egbers
Rolf Konrat Grauerht?/Grauerst?
Nach geschehener Vorlesung haben Comparenten diese Totes Anzeige vorstehend unterschrieben.
Der Maire zu Bawinkel Wilhelm v. Reusch


Nr. 35
Tod des Johan Herman Moss.
Im Jahr 1811, am 01.08 vormittags um 11 Uhr,
erschienen vor mir Gerhard Wilhelm von Reusch, Maire der Munizipalität Bawinkel,
der Ackersman Philip Kuhl, 70 jährigen Alters, und
der Ackersman Bernd Henrich Egbers, 30 Jahre alt, beyde wohnhaft zu Bramar [Bramhar],
mit der Anzeige,
daß der Johan Herman Moss, 35 jährigen Alters, geboren zu Bramhar in der Ehe des daselbst verstorbenen Ackersman Gerd Henrich Moss geboren Knue und Maria Moss, Eheman von Maria Aleid Krieger, gestern Morgen um 10 Uhr in seinem Hause zu Bramar am Bawinkeler Damm belegen mit Tode abgegangen sey.
Fihlip Kuhl
Bernd Hindrick Egbers
Nach geschehener Vorlesung haben Comparenten diese Totes Anzeige vorstehend unterschrieben.
Der Maire zu Bawinkel Wilhelm v. Reusch


Nr. 36
Tod des Johan Henrich Schnieders.
Im Jahr 1811, am 07.08 morgens um 8 Uhr,
erschienen vor mir Gerhard Wilhelm von Reusch, Maire der Munizipalität Bawinkel,
der Ackersman Bernd Lampe, 32 jährigen Alters, und
der Ackersman Jan Gerd Reckman, 28 Jahre alt, beyde zu Altenlinge wohnhaft,
mit der Anzeige,
daß der Johan Henrich Schnieders, 8 jährigen Alters, geboren zu Altenlinge in der Ehe des daselbst wohnenden Ackersman Jan Henrich Vedder jetz Schnieders und Anna Aleid Schnieders, heute Morgen um 4 Uhr in dem Hause seiner Eltern zu Altenlinge am Sand belegen mit Tode abgegangen sey.
Bernd Lampen
Jan Gerdt Reckman
Nach geschehener Vorlesung haben Comparenten diese Totes Anzeige vorstehend unterschrieben.
Der Maire zu Bawinkel Wilhelm v. Reusch


Nr. 37
Tod des Johan Claas. [geb. Dalink]
Im Jahr 1811, am 17.08 morgens um 8 Uhr,
erschienen vor mir Gerhard Wilhelm von Reusch, Maire der Munizipalität Bawinkel,
der Ackersman Gerd Herm Fleming, 50 jährigen Alters, und
der Tagelöhner Rolf Wittschen, 42 Jahre alt, beyde zu Altenlinge wohnhaft,
mit der Anzeige,
daß der Ackersman Johan Claas, geboren Dalink, 66 jährigen Alters, geboren zu Leesche [Leschede] in der Munizipalität Emsbühren [Emsbüren], in der Ehe des daselbst verstorbenen Ackersman Otto Dalink und Anna Margretha Polinck, Ehefrau von Anna Margretha geborne Rosen, gesterm Mittag um 12 Uhr in seinem Hause zu Altenlinge mit Tode abgegangen sey.
Ruedolf Wischken
Fleming
Nach geschehener Vorlesung haben Comparenten diese Totes Anzeige vorstehend unterschrieben.
Der Maire zu Bawinkel Wilhelm v. Reusch


Nr. 38
Tod der Margretha Elisabeth Haakman.
Im Jahr 1811, am 05.09 um 10 Uhr, erschienen vor mir Jan Samuel Harten, Maire der Munizipalität Bawinkel,
der Ackersman Jan Gerd Többen, 55 jährigen Alters, und
der Tagelöhner Harm Bernd Honigforth, 43 Jahre alt, beyde wohnhaft zu Bawinkel,
mit der Anzeige,
daß Margretha Elisabeth Haakman, 94 jährigen Alters, geboren zu Düsenborg in der Ehe des daselbst ___ mit Tode abgegangen sey.
Jan Gert Tobben
Herm Bernd Honig fort
Nach geschehener Vorlesung haben Comparenten diese Totes Anzeige vorstehend unterschrieben.
Jan Samuel Harten
Maire zu Bawinkel


Nr. 39
Tod des Gerhard Henrich Tiding.
Im Jahr 1811, am 25.09 nachmittags um 2 Uhr, erschienen vor mir Conrad Lauten, Maire der Munizipalität Lingen,
der Zimmermeister Johan Henrich Hille, 34 jährigen Alters, und
der Zimmermeister Carl Vos, 30 Jahre alt, beyde wohnhaft in Brögbern,
mit der Anzeige,
das der Knabe Gerhard Henrich Tiding, 5 jährigen Alters, geboren zu Brögbern in der Ehe des daselbst wohnenden Ackersman Herm Friedrich Tiding und Margretha Scherfenberg, heute Morgen um 7 Uhr in dem Hause seiner Eltern welches am Brögber Busch gelegen mit Tode abgegangen sey.
Hindrick Hillen
Kardrl? Vos
Nach geschehener Vorlesung haben Sammtliche Comparenten diese Totes Anzeige vorstehend unterschrieben.
Conrad Lauten, Maire


Nr. 40
Tod der Anna Maria Grevink.
Im Jahr 1811, am 03.10 morgens um 8 Uhr,
erschienen vor mir Conrad Lauten, Maire der Munizipalität Lingen,
der Ackersman Jan Gerd Rooske, 60 jährigen Alters, und
der Ackersman Gerd Henrich Schulte, 42 Jahre alt, beide wohnhaft in Biene,
mit der Anzeige,
daß ihre Nachbarin Anna Maria Grevink, 80 jährigen Alters, geboren in Darme, Mairie Lingen, in der Ehe des daselbst verstorbenen Ackersman Henrich Grevinck und Margretha Dullen, Wittwe von Herm Bernd Schulten, gestern den 02 dieses Monaths abends um 6 Uhr in ihrem zu Biene befindlichen Hause in des Ackermans Jan Gerd Rosken Heuer mit Tode abgegangen sey.
Jan Gert Rooske
Gerdt Hinderick Schulte
Nach geschehener Vorlesung haben Comparenten diese Totes Anzeige vorstehend unterschrieben.
Conrad Lauten, Maire


Nr. 41
Tod des Jan Bernd Driever.
Im Jahr 1811, am 13.10 morgens um 8? Uhr,
erschienen vor mir Jan Samuel Harten, Maire der Munizipalität Bawinkel,
der Ackersman Bernd Henrich Egbers, 30 jährigen Alters, und
der Schuster Bernd Hindrick Brand, 33 Jahre alt,
mit der Anzeige,
daß der Knabe Jan Bernd Drievers, 10 jährigen Alters, geboren zu Bramhar in der Ehe des daselbst wohnenden Ackersman Johan Herman Driever und Anna Maria Tönjes, gestern den 12 dieses morgens um 9 Uhr, in dem zu Bramhar belegenen Hause seines Vaters, unverheyrathet mit Tode abgegangen sey.
Bernd Hinerik Egbers
Bernd Hindrick Brand
Nach geschehener Vorlesung haben Comparenten diese Totes Anzeige vorstehend unterschrieben.
Jan Samuel Harten


Nr. 41 [auch als Nr. 41 angegeben!]
Tod der Maria Catharina Driever.
Im Jahr 1811, am 19.10, morgens um 8 Uhr,
erschienen vor mir Jan Samuel Harten, Maire der Munizipalität Bawinkel,
der Ackersman Bernd Henrich Egbers, 30 jährigen Alters, und
der Heuerman Gerd Herm Willen, 34 Jahre alt, beyde wohnhaft zu Bramhar,
mit der Anzeige,
daß die Maria Catharina Driever, 15 jährigen Alters, geboren zu Bramhar in der Ehe des daselbst wohnenden Ackersman Johan Herman Driever und Anna Maria Tönjes, gestern den 18 dieses Morgens um 9 Uhr in ihrem am Ochsenbruch befindlichen Hause, unverheyrathet mit Tode abgegangen sey. Bernd Hindrick Egbers
Gerd Herm Wellen
Nach geschehener Vorlesung haben Comparenten diese Totes Anzeige vorstehend unterschrieben.
Harten Maire


44. und letztes Blatt.

Gegenwärtiges Register der Sterbe Urkunden für die Mairie Bawinkel, ist von uns Maire zu Lingen mit 41 Urkunden abgeschlossen worden. Zu Lingen den zwanzigsten October 1800 Elf
Conrad Lauten Maire.

einfacher Besucherzähler